Boxsack kaufen – Wie finde ich den richtigen?
Du oder deine Kinder möchten mit dem Boxen anfangen, hast schon Erfahrung oder willst dich einfach nur informieren, z.B: über einen Boxsack für Kinder? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse! Auf dieser Seite erfährst du in wenigen Minuten worauf es beim Boxsack kaufen ankommt. Wir gehen dabei auf die wichtigsten Punkte ein die du beachten solltest wenn du darüber nachdenkst dir einen solchen Sandsack zuzulegen und Zeigen dir die Vor und Nachteile einer solchen Anschaffung auf. Sowie alles weitere rund um das Thema Boxsack kaufen.
Den richtigen Boxsack kaufen – Welcher passt zu mir?
Boxsack ist Boxsack, hinhängen und draufhauen oder? FALSCH! Schon bei der Wahl des richtigen Boxsacks für Kinder oder Erwachsene können viele Fehler passieren. Wenn du ein Modell kaufst das nicht zu deinem Ziel oder deinem Leistungsstand passt, wirst du schnell den Spaß am Training verlieren und riskierst sogar Verletzungen. Des weiteren benötigen die verschiedenen Arten unterschiedlich viel Platz was beim Kauf unbedingt berücksichtigt werden sollte, um eventuellen Schäden in der eigenen Wohnung vorzubeugen. So nimmt ein Hängender Boxsack mit ca. 6 Quadratmetern mehr Platz in Anspruch als ein Standboxsack für den schon 4 Quadratmeter ausreichen können. Dies kommt allerdings auch wieder auf die Nutzungsweise an, willst du den Standboxsack für ein 360 Grad Training verwenden so solltest du ca. 6 – 8 Quadratmeter einplanen. Wenn du nicht so viel Platz zur Verfügung hast und es für dich nicht unbedingt ein herkömmlicher Boxsack sein soll empfiehlt sich ein Punchingball.
Boxsack Kaufen – Welche Arten gibt es und wo sind die Unterschiede?
Es gibt verschiedene Arten von Boxsäcken, welche auch für verschiedene Zwecke konzipiert wurden. Die wohl bekannteste Art ist der HängendeBoxsack, dieser wird entweder an der Decke oder mithilfe einer speziellen Halterung an der Wand befestigt. Der Hängende Boxsack ist optimal für Freizeit Sportler geeignet, er kann zum Trainieren von Schlag und auch Tritttechniken verwendet werden. Dieses Modell nimmt bei einer Montage an der Decke ungefähr 6 und bei einer Befestigung an der Wand ca. 3 Quadratmeter in Anspruch.
Für wen ist dein Boxsack?
So findest du den richtigen Boxsack für Kinder , Teens, Anfänger und Profis.
Damit Du beim Sport am Boxsack ordentlich verausgaben kannst, ist es wichtig, das richtige Modell auszuwählen. Du solltest dich fragen, was genau du mit dem Boxen willst: Willst du „nur“ Dampf ablassen oder die Fitness verbessern? Ist das Sportgerät eventuell gar nicht für dich, sondern für die Kinder gedacht? Wenn du einen Boxsack kaufen willst, ist es wichtig, diese Punkte im Vorfeld zu klären.
- Boxsack für den Nachwuchs
Wir empfehlen leichte Boxsäcke ab 4 kg Gewicht und 40 cm Länge bis zu 25 kg und 90 cm. Bis ca. 10 Jahre sollten 10 kg nicht überschritten werden. Toll und praktisch sind zusätzlich befüllbare Modelle, die mit wachsen.
- Boxsack für Box-Einsteiger
Wir empfehlen Boxsäcke von bis zu 90 cm Länge und um die 25 kg Gewicht an, damit sie bei geringem Verletzungsrisiko Haltungs- und Schlaggrundlagen erlerne
- Boxsack für Hobbyboxer
Wir empfehlen sowohl hängende Boxsäcke zwischen 80 und 100 cm Länge sowie bis zu 30 kg Gewicht als auch Modelle mit Standfuß.
- Boxsack für Profis
Wir empfehlen lange, schwere Boxsäcke ab 100 cm Länge und mindestens 30 kg Gewicht. Hochwertiges Rindsleder bietet ein gutes Schlag-Feedback.
Dein Boxsack für Kinder und Jugendliche
Dein Boxsack sollte nicht zu groß und schwer sein, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Bei Kindern geht Sicherheit vor. Hängende Boxsäcke für Kinder sollten zwischen 40 und 60 cm lang sein und höchstens bis zu 8-10 kg wiegen. Die leichtesten Boxsäcke sind dabei um 4 kg schwer. Wir können bei der Auswahl des Boxsackes und des Gewichtewt eien geisse Korrelation zwischen dem Alter des Kindes und der schwere des Boxsackes empfehlen. Natürlich spielen auch andere Dinge eine Rolle: wie groß und schwer ist das Kind, wie sportlich ist es. Dies stell nur eine Anhaltspunkt dar. Dein Boxsack ist üblicherweise aus Segeltuch oder Kunststoff wie Nylon und robust. Er ist damit für dich gut geeignet und hält einiges aus. Für Jugendliche können Einsteiger-Boxsäcke gewählt werden, die bis zu 90 cm lang und von 10 bis zu 25 kg schwer sind. Falls du dem Sportgerät auch mit Tritten zusetzen willst, hänge bitte dein Boxsack für die Wand oder die Decke tief genug auf. Für Kinder und Jugendliche bieten sich Boxsäcke mit aufgemalten Schlagpunkten oder Körperumrissen an. So wird der Schlagabtausch mit dem Sportgerät um eine koordinative Komponente ergänzt. Boxsäcke mit Hohlkern, die eine teilweise Nachbefüllung und Erschwerung ermöglichen, können mit den kleinen Boxern mitwachsen und so länger als Sportgerät dienen.
Finde hier deinen Boxsack wenn du ein Kind oder Teen bist.

- Maße ca. 70 x 25 x 25 cm; Oberschicht aus robustem PU
- Aufhängung an PP Gurten mit Stahlring
- Durch das vergleichsweise hohe Eigengewicht von 10 kg bietet der Boxsack genügend Widerstand
- Diese schützen die Hände und können mit dem Klettverschluss gut justiert werden
- Bei Trainingspausen lässt sich alles in der praktischen Aufbewahrungstasche verstauen
- 1 Paar Boxhandschuhe; mit Tragetasche

- Aus Polyethylen, PU-Füllung, Textil-Wolle
- Durchmesser: 15 cm, Höhe: 37 cm
- Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
- Fördert Kraft und Ausdauer


- ADIDAS PREISHAMMER !!!! 2teiliges BOXSET Junior/Kinder und mehr - Fertig gefüllt ca. 7 kg - Markenware von ADIDAS®
- adidas Kinderboxsack aus strapzierfähigem Nylonmaterial. Der Boxsack ist gefüllt mit Textilien und hat ein Gewicht von ca. 6-7kg bei einer Größe von ca. 43 x 19cm. Eine 4-Punkt Aufhängung sorgt für stabilen Sitz. Das Set besteht aus einem Boxsack und Boxhandschuhen (6oz) aus PU
- Farbe: schwarz mit adidas Logo Gewicht: ca. 6-7kg Größe: ca. 45 x 20 cm
- Produktbeschreibung des Herstellers Das Junior Boxing Set ist das ideale Einstiegspaket boxbegeisterte Kinder und Jugendliche. Die Boxhandschuhe bestehen aus strapazierfähigem DURATEC Kunstleder, sind weich gepolstert und schützen die Hand- und Fingergelenke. Der Boxsack ist aus Fallschirm-Nylon und ausschließlich mit Textilien gefüllt. Die 4 Punkt-Aufhängung ist an einem Stahlhaken einfach anzubringen.
Dein Boxsack für Einsteiger und Hobbyboxer
Die ersten Versuche zum Herantasten an die Trainingsmethode müssen mit einem eher leichten Boxsack unternommen werden. Da der Körper und die Handgelenke noch nicht an die Ansprüche gewöhnt sind, eignen sich leichte Einsteigermodelle, an denen Sie die korrekte Schlagausführung und Ähnliches erlernen. Hängende Säcke mit einer Länge von 80 bis 100 cm und einem Gewicht von 18 bis 25 kg sind praktische Einsteigermodelle. Robuste Außenmaterialien wie Kunststoff oder Kunstleder sorgen dafür, dass der Boxsack auch dann noch in einem einwandfreien Zustand ist, wenn du die Grundlagen gelernt hast. Boxsäcke, die zusätzlich befüllt werden können, kommen für Einsteiger ebenfalls infrage. Damit lässt sich bei steigendem Niveau das Gewicht des Boxsacks erhöhen. Hobbyboxer, die bereits etwas Erfahrung mit Boxtraining gesammelt haben, können neben den beschriebenen hängenden Modellen auch auf Boxsäcke mit Standfuß zurückgreifen. Für Einsteiger ist der Rückschwung der Stehaufmännchen allerdings meistens zu schwerer einzuschätzen. Körperumrisse und Schlagnummern auf den Säcken ermöglichen es auch Hobbysportlern, neben Ausdauer und Kraft ihre Koordination zu schulen.
Finde hier deinen Boxsack wenn du ein Starter bist.

- Kunstfell-Futter
- 95 cm Höhe Durchmesser 30 cm
- Ca. 25 kg Gewicht
- enthält die Kette Assembly
- Textile gefüllt w / geschreddert. (Gelenke nicht beschädigt)

- Boxhandschuhe bestehen aus strapazierfähigem Kunstleder
- Boxsack ist aus strapazierfähigem Nylon, im Canvas-Stil genäht.
- mit Textilien gefüllt
Dein Boxsack für Profis
Für Profis eignen sich lange, schwere Boxsäcke, die an der Decke oder Wand befestigt werden. Hochwertiges Material wie Rindsleder macht den Boxsack äußerst resistent und gibt bei Schlägen und Tritten ein authentisches Feedback. Boxsäcke mit einer Länge zwischen 100 und 180 cm und einem Gewicht ab 30 kg bieten sich an. So stellst du sicher, dass der Boxsack genügend Widerstand bietet. Wollen Profis Schlagfolgen verinnerlichen oder Reaktionsgeschwindigkeit durch wechselnde Ziele trainieren, dann eignen sich Boxsäcke mit Schlagmalen oder aufgedruckten Körperumrissen.
Finde hier deinen Boxsack wenn du ein Profi bist.

- Geeignet für den professionellen Einsatz im Studio und zu Hause
- Profi Box-Set inkl. Canvas Boxsack 100 x 30cm gefüllt, Vierpunkt-Stahlkette und PU Boxhandschuhe "White Tiger"
- Der Boxsack besteht aus hochwertigem Spezialgewebe (Canvas) und weist eine enorme Reißfestigkeit auf
- Sehr gut verarbeitete Näthe garantieren eine lange Lebensdauer
- Boxsack mit aufgedrucktem Bad Company Boxing Logo
Dein Punchingball
Wenn du dir nicht sicher bist ob das Boxen dir Spaß macht oder du einfach nicht so viel Geld ausgeben möchtest empfiehlt sich auch ein Punchingball. Ein Punchingball ist ein Ball der über eine bewegliche Stange mit dem Standfuß verbunden ist. Diesen Fuß kannst du ähnlich wie einen Ständer für Sonnenschirme einfach mit Wasser oder mit Sand befüllen. Wir empfehlen allerdings Sand zu verwenden um die Stabilität zu verbessern und die Standfestigkeit zu erhöhen. Der Punchingball ist außerdem für alle geeignet die wenig Platz zur Verfügung haben, da er gerade einmal knapp 2-3 Quadratmeter in Anspruch nimmt.

- Liefernumfang: 1 * Punchingball, 1 Paar * Handschuhen, 3(2) * Längliche Stahlrohr,1 * Gummi-Saugnapf / Basis, 1 * Pumpe, 1 * Schraubenschlüssel,1 * Dreh-Knopf, 2 * Basis Installationszubehör. Hinweis: Manchmal wird das Stahlrohr zusammen installiert werden, so erhielt nur zwei; Wegen der unterschiedlichen Produktionschargen ist Handschuhe Farbe etwas anders, aber keinen Einfluss auf die Verwendung.
- Klassisches Design. Platzsparend zu verstauen, einfach Demontage und Montage. Punchingball stand mit hoher Stabilität, Gefederte metallstange von 120 bis 150 cm, die Basis kann optional mit Wasser oder Sand gefüllt werden, sehr einfach und leicht zu bedienen.
- Leistungsstarke Funktionalität. Gesunde Aerobic-Übungen, kann wirksam die Schultern, Hals und Körper entspannen. Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion und Release Müdigkeit, geeignet für alle Menschen.
- Verwendung: Der einfachste Weg ist, Faust und schlagen den Ball hart, und dann auf die entsprechende Seite des Körpers Bewegung antreiben. Bei der ersten Geschwindigkeit des Balles zu starten, können Sie versuchen, sanft, anstatt Schlag mit der Handfläche zu drücken, es ist leichter zu erlernen.
- Breite Anwendbarkeit. Das Boxen Set ist ideal für Box-Fans, ob sie Amateure oder Profis sind. Egal ob Sie einen Standbox-Trainer für Fitnessboxen, Boxtraining, zum Abbau von Stress oder Aggressionen oder nur als Ausgleich und Alternative zu lhrem herkommlichen Training benotigen.

- Punchingball aus Kunstleder, 230 mm Ø
- Vernäht mit Gummiblase und Ventil
- Inklusive Minipumpe
- Pulverbeschichtete, gefederte, justierbare Metallstange von 100 bis 130 cm
- Wasser- oder Sandfüllung

- freistehender Boxsack
- standboxsack
- Boxing Bag
- Training bag
Punchingball für Kids
Eine spezielle Variante ist der Punchingball für Kids. Hier können die Kids bereits sehr früh und einfach anfangen, Spaß am Boxen zu bekommen.
Spezielle Komplettsets für einen Punchingball für Kids sind schon günstig zu haben: Punchingball, Handschuhe und Zubehör in einem Set kaufen.
Zubehör und weitere wichtige Dinge zum Boxen
Neben dem Boxsack ist natürlich auch die richtige Ausrüstung wichtig. Handschuhe und ein Sport-Outfit ergänzen das Gerät, damit Sie noch mehr aus Ihrem Training herausholen können.
Boxhandschuhe
Neben dem richtigen Boxsack für Kinder,Box-Anfänger und Profis ist die Auswahl eines passende Boxhandschuhs wichtig. Um Verletzungen am Handgelenk oder an den Fingern zu vermeiden, solltest du nie ohne Boxhandschuhe an die Geräte gehen. Wähle Boxhandschuhe, die für deine Ansprüche ausreichend gepolstert sind. Sie sollten fest an der Hand sitzen und neben der Polsterung für die Faust auch dem Daumen den nötigen Schutz bieten. Atmungsaktive Modelle geben den Schweiß schnell nach außen ab. Die Boxhandschuhe werden dabei nach Gewicht unterschieden, nicht nach Größe. Für Kleiner Kinder geht es mit 4oz los, 6-10 jährige kommen in der Regel gut mit 6oz Boxhandschuhen aus. Erwachsene nutzen in der Regel Boxhandschuhe ab 8oz

- The Farabi junior starlux boxing series is designed to augment the protection of junior fighters. Made from high quality durable Hard-K Synthetic leather to enhance the durability and protection.
- The internal H-J Tri layered Mould provide the overall uniform protection to the hands and has the ability to resist any impact of force and keep the hands free from injury.
- Stitched using highly advanced Nano-thread Duo technology which give added strength to the boxing glove and enhance the lasting ability.
- Strategically place perforations in the thumb allows easy ventilation and keep the palm dry and stress free it help in wicking the moisture and possess Anti-Microbial Properties.
- The extended curved F-K padding offer ultimate protection to the palm and hands. The Swift-Z Velcro closure inspired by the Z-Smart design series by Farabi protect the wrist and give the best snug fit.

- Hergestellt von hochwertigem PU Leder und Schäumen Füllmaterial, umweltfreundlich und ungiftig, strapazierfähig und lange Lebensdauer.
- Verdickung Design Boxhandschuhe bieten maximalen Schutz vor Verletzungen von Handgelenk und Fingergelenk, Ihre Kinder können Spaß von Box genießen.
- Palm von der Handschuhe mit fünf Löchern, hohe Durchlässigkeit, lassen Heiß entlassen. Kinder können einen angenehmen und weichem Tragekomfort besitzen.
- Klettverschluss auf dem Handgelenk lassen Sie die Größe verstellen um das Handgelenk enger zu passen und mehr Schutz anzubieten.
- Kreative Design mit Feuer Muster, ca.23cm x 14cm, passend für Kinder von 3-10 Jahre, geeignet für MMA, Muay Thai, Kickboxen und Sandsack sports.

- The Farabi junior starlux boxing series is designed to augment the protection of junior fighters. Made from high quality durable Hard-K Synthetic leather to enhance the durability and protection.
- The internal H-J Tri layered Mould provide the overall uniform protection to the hands and has the ability to resist any impact of force and keep the hands free from injury.
- Stitched using highly advanced Nano-thread Duo technology which give added strength to the boxing glove and enhance the lasting ability.
- Strategically place perforations in the thumb allows easy ventilation and keep the palm dry and stress free it help in wicking the moisture and possess Anti-Microbial Properties.
- The extended curved F-K padding offer ultimate protection to the palm and hands. The Swift-Z Velcro closure inspired by the Z-Smart design series by Farabi protect the wrist and give the best snug fit.

- Energetics Boxhandschuhe
- Komfortabler Klettverschluss
- Handgeformte Polsterung
- Ideales Einstiegsmodell

- Gefertigt aus Hi-Tech Kunstleder ( PU3G )
- Optimale Feuchtigkeitsregulierung durch ClimaCool
- Mit 7,5 cm breitem versenkbarem PU / Klettverschluss Elastikgurt
- Farbe: schwarz / rot
- In verschiedenen Größen erhältlich

- Höhequalität Skintexleder
- Triple-Density-Schaum
- Daumen für zusätzlichen Schutz vor Verletzungen angebracht
- Klettverschluss mit elastikband für ein perfekt Passform
und in verschiedenen Größen

- Klettverschluss
- Schaum-Polsterung
- Daumen Verschluss
- Luftöcher an der Handfläsche
- Kunstleder
Tipps fürs Training mit Boxsäcken
Um mit dem Boxsack ordentlich zu trainieren, solltest Du die Grundlagen verinnerlichen. Sobald du Schlagausführung und die Fußstellung beherrschst, kannst du dich so richtig austoben.
Finde zunächst deine Führ- und Schlaghand. Oft kannst du die Schlaghand damit herausfinden, mit welcher Hand du schreibst. Beim Boxen stehst du mit dem Fuß der Seite deiner Führhand näher am Boxsack, die Schlaghand ist sozusagen „im Anschlag“. Der gerade Schlag ist ein wichtiger Schlag beim Training mit Boxsack. Dabei werden Rücken- und Armmuskulatur trainiert, der Rumpf arbeitet ausgleichend mit. Der Arm sollte beim Aufprall nicht ganz durchgestreckt sein. Der Haken, entweder klassisch oder als Aufwärtshaken, fordert in normaler Ausführung den Schultergürtel und den oberen Rücken, beim Aufwärtshaken werden Brust- und Oberarmmuskulatur beansprucht. Zudem ist es sehr wichtig, dass du das Atmen nicht vergisst. Auch bei langen Schlagserien solltest du immer ruhig und kontrolliert atmen und nicht nach Luft schnappen.
Und hier kannst du einen tollen kompletten Boxkurs. Auf Video-Basis von Darek Shabany für Anfänger buchen. Darek Shabany ist ehemaliger Sportlehrer, sowie ehemaliger Leistungsboxer. Da er selber nicht mehr aktiv boxt, leitet er derzeit einen der drei größten Youtube Kanäle zum Thema Kampfsport. Nebenher ist er in der Boxtrainer Ausbildung für den Hessischen Landsportverband tätig
https://youtu.be/x80IYXByQe0